Person
Dr. phil.Johanna Kluge
M. A. RWTHAdresse
Raum: 03_B10
Campus-Boulevard 57
52074 Aachen
Beschreibung
Johanna Kluge ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Human-Computer Interaction Center, kurz HCIC, und dem Lehrstuhl für Communication Science an der RWTH Aachen. Sie studierte Soziologie und Sprach- und Kommunikationswissenschaft an der RWTH.
Schwerpunkt ihrer Forschung am HCIC bilden Kommunikation und Akzeptanz innovativer Technologien. Dabei forschte sie zu Themen wie Kommunikations- und Akzeptanzaspekten von Medizintechniken aber auch erneuerbaren Energien.
Im Projekt “Face” forschte sie zu der Entwicklung einer sensiblen Informations- und Kommunikationsstrategie, für Patienten mit angeborenen oder wachstumsbedingten abweichenden Kieferstellungen unter dem Einsatz von technischer Unterstützung.
Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der Forschung im Bereich der Technikakzeptanz von erneuerbaren Energien: Im vom Bundesministerium für Umwelt geförderten Projekt “TIGER” erforschte sie, welche Faktoren die Akzeptanz von tiefer Geothermie, beeinflussen und wie Kommunikationsbedarfe der Bevölkerung aussehen und bei der Planung kommender Geothermieprojekte berücksichtigt werden können.
2018 schloss Johanna Kluge ihre Promotion zum Thema “Protestler als Zielgruppe für Kommunikation bei Energie- und Infrastrukturprojekten” ab, in der sie untersuchte inwiefern sich Protest als Individuelles Merkmal beschreiben und darauf aufbauend sinnvoll Dialoge im Rahmen von Energie- und Infrastrukturprojekten gestalten lassen können.
Zur Zeit forscht Dr. Johanna Kluge im Projekt SITRA 4.0 - Nachhaltige Sicherheitskultur als Transformationsansatz für Industrie 4.0 in KMU. Schwerpunkt hierbei bildet die Frage wie sich Arbeit im Wandel der Digitalisierung sicher gestalten lässt und wie Sicherheit und (Belastungs-)Prävention in eine moderne und zukunftsorientierte Unternehmenskultur integriert werden kann, die den Arbeitnehmer in den Fokus setzt.
Publikationen
Titel | Autor(en) |
---|---|
Einfach mal anders gucken?! : Neue Perspektiven auf alte Probleme: Sicherheitskultur in Industrie 4.0 Buchbeitrag (2021) | Borg, Anna Buschmeyer, Achim Digmayer, Claas Hahn, Cornelia Jakobs, Eva-Maria Kluge, Johanna Reinartz, Jonathan Westerbarkey, Jan Ziefle, Martina |
Nachhaltige Sicherheitskultur als Transformationsansatz für Industrie 4.0 in kleinen und mittleren Unternehmen (Projekt SiTra4.0) Buchbeitrag (2021) | Digmayer, Claas Jakobs, Eva-Maria Borg, Anna Buschmeyer, Achim Hahn, Cornelia Kluge, Johanna Reinartz, Jonathan Westerbarkey, Jan Ziefle, Martina |
Eine nachhaltige Sicherheitskultur als Transformationsansatz für Industrie 4.0 in kleinen und mittleren Unternehmen Buchbeitrag (2020) | Digmayer, Claas Jakobs, Eva-Maria Borg, Anna Buchmeier, Achim Hahn, Cornelia Kluge, Johanna (Corresponding author) Reinartz, Jonathan Westerbarkey, Jan Ziefle, Martina (Corresponding author) |
Transformation Action Cycle Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband (2020) | Kluge, Johanna (Corresponding author) Ziefle, Martina Buschmeyer, Achim Hahn, Cornelia |
A Successful Transformation of Work? An Exploratory Analysis on Requirements and Evaluation Criteria Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband (2020) | Hildebrandt, Julian (Corresponding author) Kluge, Johanna (Corresponding author) Ziefle, Martina (Corresponding author) |
The Golden Age of Silver Workers? : The Role of Age in the Perception of Increasing Digital Work Environments Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband (2019) | Kluge, Johanna (Corresponding author) Hildebrandt, Julian Romeo (Corresponding author) Ziefle, Martina (Corresponding author) |
Work in Progress: Barriers and Concerns of Elderly Workers Towards the Digital Transformation of Work Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband (2019) | Hildebrandt, Julian Romeo (Corresponding author) Kluge, Johanna (Corresponding author) Ziefle, Martina (Corresponding author) |
Exploring Mental Models of Geothermal Energy among Laypeople in Germany as Hidden Drivers for Acceptance Fachzeitschriftenartikel (2018) | Zaunbrecher, Barbara Sophie (Corresponding author) Kluge, Johanna Ziefle, Martina |
Elitism, trust, opinion leadership and politics in social protests in Germany Buchbeitrag, Fachzeitschriftenartikel (2018) | Calero Valdez, André (Corresponding author) Kluge, Johanna Ziefle, Martina |
Protestler als Zielgruppe für Kommunikation bei Energie- und Infrastrukturprojekten Buch, Doktorarbeit (2018) | Kluge, Johanna |
As Simple as Possible and as Complex as Necessary : A Communication Kit for Geothermal Energy Projects Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband (2016) | Kluge, Johanna (Corresponding author) Ziefle, Martina |
The Potential of Facebook for Communicating Complex Technologies Using the Example of Deep Geothermal Energy Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband (2015) | Wirtz-Brückner, Simone Maria Jakobs, Eva-Maria Kowalewski, Sylvia Kluge, Johanna Ziefle, Martina |
Inside the User’s Mind : Perception of Risks and Benefits of Unknown Technologies, Exemplified by Geothermal Energy Buchbeitrag, Beitrag zu einem Tagungsband (2015) | Kluge, Johanna (Corresponding author) Kowalewski, Sylvia (Corresponding author) Ziefle, Martina (Corresponding author) |
Facebook as a source for human-centred engineering : Web Mining-based reconstruction of stakeholder perspectives on energy systems Beitrag zu einem Tagungsband (2014) | Trevisan, Bianka Eraßme, Denise Hemig, Tim Kowalewski, Sylvia Kluge, Johanna Himmel, Simon Borg, Anna Jakobs, Eva-Maria Ziefle, Martina |