Die Methodenkompetenz besteht in der
- Auswahl, Anwendung und Intepretation von Methoden und Maßen im Hinblick auf die Ökonomie der Verfahren, ihre diagnostische Fähigkeit (Diagnostizität) und ihre Spezifität
- Analyse der Usability verschiedener technischer Oberflächen, Internetseiten und von technischen Menüs
- Erstellung und Bewertung von Icons
- Bewertung der Güte der Informationsdarstellung in technischen Oberflächen
- Bewertung der Geräteeignung für spezifische Nutzergruppen
- Akzeptanzkartographie: Analyse der Nutzungsmotive und der der Nutzung zugrundeliegenden akzeptanzförderlichen und – hinderlichen Faktoren
- Entwicklung intuitiver Schnittstellendesigns
- Ableitung von Gestaltungsrichtlinien und Verbesserungspotential